Gemeinsam für mehr Biodiversität und Lebensqualität

Worum geht es? «Natur findet Stadt»

Mit zunehmenden Siedlungswachstum wird es immer wichtiger, die noch vorhandenen Freiräume ökologisch wertvoll zu gestalten. "Natur findet Stadt" zeigt, wie Biodiversität im urbanen Raum gefördert werden kann – auf öffentlichen wie auch auf privaten Freiflächen. Die Naturförderung im Siedlungsraum ist eine gemeinsame Aufgabe. Alle können helfen!

Was bedeutet "Biodiversität" und warum ist sie wichtig?

Biodiversität beschreibt die Vielfalt auf allen Ebenen des Lebens und ist ein wichtiger Baustein der Ökosysteme. Eine funktionierende Lebensgemeinschaft aller Lebewesen um uns herum mit einer funktionierenden ökologischen Infrastruktur ist die Grundlage unseres Daseins.

Was will "Natur findet Stadt" erreichen?

Mit "Natur findet Stadt" möchten wir das Instrument zur Verfügung stellen, welches den Dialog zwischen verschiedenen Akteursgruppen im Siedlungsraum herstellt und die Förderung der heimischen Biodiversität als Verbundsaufgabe angeht.

Wie funktioniert "Natur findet Stadt"?

Die Gemeinden spielen bei kantonalen Programm "Natur findet Stadt" eine Schlüsselrolle. Sie gehen mit positivem Beispiel voran und motivieren Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen. Dank vom Kanton finanzierter Freiflächenberatungen kann jeder und jede aktiv werden.

Was hat das Programm bislang bewirkt?

Mit dem Programm "Natur findet Stadt" wird gezeigt, dass eine Artenvielfalt auch in Siedlungen Platz hat: Zahlreiche Flächen wurden beraten, aufgewertet und so zu lebendigen Lebensräumen für Mensch und Natur gestaltet. Helfen auch Sie mit!

Interessiert? Jetzt mitmachen

Privatpersonen

Lassen Sie sich von erfolgreichen Gartenprojekten inspirieren! In unserer Sammlung von Erfolgsgeschichten zeigen wir, wie öffentliche Grünflächen und private Gärten mit einfachen Mitteln zu wertvollen Lebensräumen wurden.

Gemeinden

Seit 2018 wird das Projekt im Kanton Aargau umgesetzt. Gemeinden, Naturschutzvereine und erfahrene Gärtner:innen arbeiten zusammen, unterstützt vom Naturama und Jurapark Aargau.

Erfolgsgeschichten

Lassen Sie sich von erfolgreichen Gartenprojekten inspirieren! In unserer Sammlung von Erfolgsgeschichten zeigen wir, wie öffentliche Grünflächen und private Gärten mit einfachen Mitteln zu wertvollen Lebensräumen wurden.

Wer ist dabei? Aktive Gemeinden

Verschiedene Gemeinden des Kantons Aargau unterstützen ihre Bevölkerung aktiv durch das Projekt NATUR FINDET STADT bei der massgeschneiderten Planung und Umsetzung von naturnahen Aufwertungen und Gestaltungen.

Machen auch Sie mit und werten Sie Ihren Garten oder Balkon naturnah auf!

Frau mit Blumen

Interessiert? Jetzt mitmachen!

Lassen Sie sich von den zahlreichen Ideen im Massnahmenkatalog inspirieren und melden Sie sich für eine kostenlose Naturgartenberatung an!

Events Anstehende Veranstaltungen

Lassen Sie sich von erfolgreichen Gartenprojekten inspirieren! In unserer Sammlung von Erfolgsgeschichten zeigen wir, wie öffentliche Grünflächen und private Gärten mit einfachen Mitteln zu wertvollen Lebensräumen wurden.

Eigenen Event veranstalten? Jetzt Kontakt aufnehmen!

News Neuigkeiten aus den Gemeinden

Lassen Sie sich von erfolgreichen Gartenprojekten inspirieren! In unserer Sammlung von Erfolgsgeschichten zeigen wir, wie öffentliche Grünflächen und private Gärten mit einfachen Mitteln zu wertvollen Lebensräumen wurden.